Kälte – Wir sorgen für guten Service an all Ihren Kälteanlagen
Wir führen Wartungen und Instandsetzungen an allen Klimaanlagen produktneutral durch. Mit unserer umfangreichen Lagerhaltung von Komponenten und Kältemitteln sind wir in der Lage kurzfristig zu reagieren.
Klima – Wir sorgen für die richtige Temperatur und saubere Luft
Produktneutrale Wartung und Instandsetzung aller Klimaanlagen in
Lüftung – Wir sorgen für gute Luft
Produktneutrale Wartung und Instandsetzung aller Be- und Entlüftungsanlagen in
MSR – Wir bieten Mess- und Regeltechnik
Unsere kompetenten Servicetechniker im Bereich Mess-, Steuer- und Regeltechnik sind herstellerneutral geschult und garantieren höchste Sorgfalt bei Planung, Bau und Einregulierung Ihrer Anlage. So sind eine hohe Verfügbarkeit, eine geringe Ausfallquote und ein energetisch optimaler Betrieb gewährleistet – Sie merken das an deutlich geringeren Energiekosten!
Mit der Störmeldeweiterschaltung wird Ihre Anlage auf Wunsch rund um die Uhr überwacht. Jede Störung wird unverzüglich an unser Büro bzw. an unseren 24-h-Notdienst weitergeleitet – an 365 Tagen im Jahr! Anschließend werden gemäß des Notfallplanes die vereinbarten Maßnahmen in die Wege geleitet und die Störung schnellstmöglich beseitigt.
Desinfektion – Wir finden und entfernen zuverlässig Keime
Keime aufzuspüren ist die erste wichtige Aufgabe, wenn es um zuverlässige Luft- und Trinkwasserhygiene geht. Die Keime dann auch sicher zu entfernen, ist Aufgabe eines versierten Hygienespezialisten. Unser staatlich geprüfter Desinfektor, Herr Dipl. Ing. Christian Stark, steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen bezüglich einer fachgerechten Desinfektion zur Verfügung. Er arbeitet für Sie mit einem weiteren Experten, dem Mikrobiologen Dr. Klaus Theiß von unserem Partnerlabor (2) LS Medizin Service GmbH zusammen. Bei der Wahl des Desinfektionsmittels und des Desinfektionsverfahrens legen unsere Fachkräfte besonderen Wert auf eine gute Verträglichkeit für Mensch, Umwelt und Material.
Heizung – Instandhaltung von Heizungsanlagen
Unsere erfahrenen Servicetechniker und Meister halten Ihre Heizungsanlagen fachgerecht in Stand – ob Gewerbe, Industrie oder öffentliche Bauten. Klima Becker Full Service kümmert sich dabei nicht nur um die Brenner- und Kesselwartung an Öl- und Gasanlagen, sondern auch um die gesamte Peripherie – Regelungstechnik und Abstimmung mit der übrigen Haustechnik inklusive. Darüber hinaus können wir Ihre Brenner, Kessel, Pumpen und Ventile so austauschen und in Stand setzen, dass Ihre Anlage wieder dem neuesten Stand der Technik entspricht.
Nicht zuletzt steht Ihnen bei uns die gesamte Palette der umweltschonenden und energiesparenden Wärmepumpentechnik zur Verfügung. Eine Wärmepumpe erzeugt die zum Heizen notwendige Energie nicht durch Verbrennung von Öl, Kohle oder Gas, sondern nutzt die in der Erde oder Luft gespeicherte Energie zum Heizen. Entsprechend ausgelegt, kann eine Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an langlebigen und preiswerten Wärmepumpen an und beraten Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Gerätes.
EnEv – Wir optimieren Ihre Anlage
Die EnEV ist mehr als eine lästige Pflicht – wer die entsprechenden Maßnahmen durchführen lässt, kann seine Energiekosten deutlich senken. Schon kleine und kostengünstige Maßnahmen können zu hohen Einsparungen führen und amortisieren sich oft bereits nach weniger als einem Jahr.
Seit dem 1. März 2014 ist die neue Energiesparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Sie verschärft zahlreiche Vorschriften für Betreiber von Gebäuden. Unter gewissen Voraussetzungen (z.B. beim Betrieb einer Klimaanlage mit einer Kälteleistung von mehr als 12 KW) besteht die Pflicht, regelmäßig eine energetische Inspektion von Klimaanlagen durchführen zu lassen. Klima Becker Full Service bietet Ihnen diese Dienstleistung in vollem Umfang an. Unsere Leistungen:
Reinraum – Wir fühlen uns für den Reinraum verantwortlich
Die qualifizierten Reinraum-Techniker von Klima Becker Full Service arbeiten u.a. in den Bereichen Pharma, Medizin-, Halbleiter- und Lasertechnik, Industrie, Forschung, Apotheken, Labore. Neben der grundlegenden Messtätigkeit im Reinraum überprüfen und warten unsere Servicekräfte auf Wunsch die komplette Reinraumtechnik wie z.B. Kälte-, Lüftungs-, MSR-Anlagen, Brandschutzklappen, Heizung, Elektronik, Befeuchtersysteme, Digestorien, Gefahrstoffschränke, Sicherheitswerkbänke sowie sonstige Medien – selbstverständlich stets nach dem neuesten Stand der Technik.
Auch bei komplexesten Reinraumanlagen können unsere Fachleute im Rahmen von Qualifizierungsmessungen bei jeglichen Auffälligkeiten direkt eingreifen, Störungen lokalisieren und ggf. umgehend beheben.
Hygiene – Inspektion an RLT- und Verdunstungskühlanlagen sowie Trinkwassersystemen
Für den hygienischen Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen und Trinkwassersystemen gibt es mehrere gesetzliche Vorschriften und Regelungen. So sind die Hygieneuntersuchungen für Luft (gemäß VDI 6022) und Wasser Pflicht. Klima Becker Full Service führt die entsprechenden Maßnahmen kompetent und zuverlässig für Sie durch.
VDI 6022 Hygieneinspektion
Mit der VDI 6022 wird der hygienische Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen geregelt. Seit 1998 ist die VDI 6022 Stand der Technik für raumlufttechnische Anlagen in Versammlungsstätten und seit Anfang 2002 auch für Produktionsstätten in der Industrie. Für den gesundheitlich unbedenklichen Betrieb Ihrer raumlufttechnischen Anlage bieten wir Ihnen das gesamte Leistungspaket – von der mikrobiologischen Untersuchung, der Schulung Ihrer Mitarbeiter bis hin zur kompletten Desinfektion.
Unser VDI geprüfter RLQ Fachingenieur Dipl. Ing. Christian Stark führt seit 1999 selbst Sachkundeschulungen in den Kategorien A und B durch, erstellt Hygiene-Erstinspektionen und begutachtet ihre Anlagen.
Trinkwasserverordnung VDI/DVGW 6023
Die Trinkwasserverordnung (TVO) bringt neue Untersuchungs- und Anzeigepflichten für Vermieter von Mehrfamilienhäusern und für Verwalter von Eigentums- und Wohnanlagen mit sich. Bei Hausinstallationen, in denen Warmwasser zentral erwärmt und für die Öffentlichkeit bereitgestellt wird, muss demnach regelmäßig das Wasser auf Legionellen untersucht werden. Die Klima Becker Full Service GmbH mit ihren akkreditierten Wasserprobennehmern bietet Ihnen auch hierzu einen umfassenden Service an.
Sachkundeschulungen für Trinkwasser-Probennehmer werden von unserem staatlich geprüfte Desinfektor Dipl. Ing. Christian Stark selbst durchgeführt.
VDI 2047-2 Sicherstellung des hygienegerechten Betriebes von Verdunstungskühlanlagen
Mit der Richtlinie VDI 2047-2 werden die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb von Verdunstungskühlanlagen geregelt. Wir führen mikrobiologische Untersuchungen an Kühltürmen und Trockenkühlern mit adiabater Sprühbefeuchtung durch und überprüfen Ihre Anlage auf Legionellen, Pseudomonaden und GKZ. Ziel der Untersuchung ist die Verbreitung von Legionellen durch Aerosolschwaden zu verhindern.