Wofür wir stehen

Worauf Sie bauen können


Unser Team besteht aus 150 top ausgebildeten Mitarbeitern
Über 150 Autos sind schnell bei Ihnen
Eine unserer Niederlassungen ist bestimmt in Ihrer Nähe

Klima Becker Full Service

Ein Meisterbetrieb mit langer Tradition

Als Mitglied der starken Becker Unternehmensgruppe ist die Klima Becker Full Service GmbH ein solider, familiengeführter Betrieb mit festen Wurzeln in der Region Saarbrücken. Seit den 1970er-Jahren wuchs die Full Service-Sparte von Klima Becker immer weiter an, das Dienstleistungsspektrum wurde kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen arbeiten wir nicht nur überregional, sondern auch bundesweit und im benachbarten Ausland. Unsere Kunden in Deutschland, Frankreich und Luxemburg profitieren heute von unserem breiten Leistungsangebot in unterschiedlichsten Gewerken und Geschäftsgebieten.

Unsere Historie

Slider_Image

2016-heute

  • Klima Becker wird Partner bei den Forschungsprojekten Glassroom und SmartTCS.
  • Die Klima Becker Anlagenbau GmbH, die Becker Reinraumtechnik GmbH und die Klima Becker Full Service GmbH werden in 2016 und 2017 mit dem Bonitäts-zertifikat CrefoZert ausgezeichnet.
  • Die Klima Becker Monteure werden mit einer speziell für die Auftragsabwicklung entwickelten APP „Monteur 4.0“ ausgestattet.
  • Die Firmengruppe vergrößert sich und erweitert ihr Angebot durch den Kauf von Anteilen der Firma Leersch GmbH.
Slider_Image

2012-2015

  • Das Unternehmen SLKB GmbH (zuvor Saarbrücker Luftkanalbau GmbH) erhält ein neues Erscheinungsbild und baut sein Produktangebot im Bereich Edelstahl- und Feinblechverarbeitung weiter aus.
  • Die Klima Becker Anlagenbau GmbH ist offen für neue Technologien: Wärmepumpentechnik und CleanAir-Technologie (saubere Luft für Allergiker) sind neue Geschäftsfelder.
  • Das Netzwerk Apotheke-von-Morgen wird ins Leben gerufen. Damit bietet die Becker Reinraumtechnik GmbH gemeinsam mit Netzwerkpartnern innovativen Apothekern einen ganzheitlichen Lösungsansatz zur Herstellung von Zytostatika und zur Zweitverblisterung.
  • Ausbau der Sparte EnEV (Energieeinsparverordnung).
Slider_Image

2002-2011

  • Die Klima Becker Gruppe GmbH gründet die Gesellschaften Klima Becker Anlagenbau GmbH, Klima Becker Full Service GmbH und Becker Reinraumtechnik GmbH.
  • Eröffnung von weiteren Niederlassungen in Köln, Frankreich und Luxemburg.
  • Die Klima Becker Full Service GmbH entwickelt sich zu einem der größten Ausbildungsbetriebe für den Beruf „Mechatroniker für Kältetechnik“ im Südwesten Deutschlands.
  • Aufgrund der Einführung des elektronischen Montagescheins werden alle Monteure mit einem Laptop ausgestattet. Von nun an erfolgt die gesamte Auftragsabwicklung, von der Auftragserfassung bis zur Versendung des Serviceberichts an den Kunden, auf elektronischem Weg.
Slider_Image

1997-2001

  • Dipl.-Wirtschaftsingenieur Thomas Becker leitet das Unternehmen in der dritten Generation. Ausweitung der Tätigkeitsfelder auf die Bereiche Facility Management und Reinraumtechnik.
  • Einstieg ins VRF-Geschäft (Variable Refrigerant Flow – Variabler Kältemittelmassenstrom).
  • Eröffnung der ersten Full Service-Niederlassungen außerhalb des Saarlands in Wiesbaden und Kaiserslautern.
  • Bei Klima Becker Full Service werden die Sparten Trinkwasserhygiene und Lufthygiene ausgebaut. Alle Mitarbeiter werden im Rahmen der VDI 6022 (Hygienischer Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen) geschult.
Slider_Image

1967-1996

  • Dr. Joachim Becker übernimmt das Unternehmen und startet den Ausbau des Bereichs Klimatechnik für Handel, Gewerbe, Industrie, Behörden und Private.
  • Die Luftkanalfertigung wächst und wird neben Anlagenbau und Kundendienst eine eigene Abteilung;  das Unternehmen Saarbrücker Luftkanalbau GmbH (SLKB) wird gegründet.
  • Der Slogan „Für gutes Klima“ steht für Klima, Lüftung, Kühlung von Klima Becker – von der lothringischen Grenze bis an den Rhein.
  • Die Ölkrise 1979/80 ist Herausforderung und Chance zugleich. Nach der Devise „Weg vom Öl“ wird eine kombinierte Anlage mit Solar-Wärmepumpenkopplung montiert.
Slider_Image

1928-1966

  • Alfred Becker macht sich mit einem Handels- und Reparaturbetrieb für Kühleinrich-tungen der Lebensmittelbranche in der Grenzregion Saarland selbstständig.
  • Der französische Markt ist aufgrund wechselnder Zugehörigkeit des Saarlandes zu Deutschland und Frankreich in den Zeiträumen 1929 – 1935 und 1948 – 1955 Hauptabsatzgebiet.
  • Alfred Becker sucht nach Verbesserungen in der Kältebranche. Am 15.10.1936 wird ein Reichspatent zur Eis-Sole-Kühlung eingetragen.
  • Im April 1948 wird die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt; der Slogan „GUTE KÜHLUNG“ und der stilisierte Eisberg mit dem „B“ (Entwurf Roland Stigulinsky) werden zum Markenzeichen.

Top-Qualität ist bei uns Ehrensache!

Unser Rundum-Service wird in allen Bereichen von kompetenten Fachkräften ausgeführt und ist das Herzstück unseres Unternehmens. Gleichzeitig stehen wir für Kundennähe, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, individuelle Beratung und flexible, maßgeschneiderte Lösungen. Als ausbildender Meisterbetrieb achten wir besonders auf die fundierte Ausbildung unserer Nachwuchskräfte und die kontinuierliche Weiterbildung und Zusatzqualifizierung aller Mitarbeiter in allen Bereichen. Unsere Meister, Servicetechniker und Ingenieure wie auch unsere Kaufleute und Disponenten im Back Office sind langjährige Branchenkenner. Sie freuen sich immer wieder darauf, auch die komplexesten Aufgaben zu erfüllen und Sie, unsere Kunden, voll und ganz zufriedenzustellen!


Unsere Gruppe